"Wie schön sind deine Zelte, Jakob"

Thorsten A. Pech hat Lieder aus dem Gesangbuch der jüdischen Gemeinde Elberfeld für Chor und Orgel neu gefasst

Das große Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" war der Anlass, dass der Konzertchor Wuppertal unter der Leitung von Thorsten A. Pech sich auch der Einstudierung von Liedern widmete, die früher die jüdische Gemeinde Elberfelds in ihren Gottesdiensten gesungen hat. 1910 war das "Gesangbuch der Synagogen-Gemeinde Elberfeld" bei Breitkopf & Härtel in Leipzig erschienen. Es enthielt 40 einstimmige Lieder mit Text und Noten sowie 26 vierstimmige Lieder nur mit Text, alle in deutscher Sprache. Ausgewählt und z.T. auch selbst komponiert hatte diese Gesänge der damalige Oberkantor der Gemeinde, Hermann Zivi (1867-1943), der seit 1898 als "Kirchenmusiker" für die jüdische Gemeinde in Elberfeld tätig war. Schon 2020 hat die Begegnungsstätte einen Teil des Gesangbuchs neu herausgegeben. Nun aber liegen die Stücke, mit Orgelvorspielen, Intermezzi und Nachspielen versehen, in einer neu gefassten Version vor, die Thorsten A. Pech eigens komponiert hat. Erschienen sind die Chor- und Orgelsätze im Verlag Daniel Kunert-Musik Medienhaus. Kostproben kann man auf unserer Website unter "Hören und Sehen" anschauen und -sehen.

Hermann Zivi auf dem Balkon seiner Wohnung, Brillerstraße 16 (Archiv Begegnungsstätte Alte Synagoge)