Hochschul- und Landesbibliothek, Missionsstraße 11, Wuppertal
"Du Jude!" Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland
Mit alltäglichem Antisemitismus beschäftigt sich ab Donnerstag (4.5.) eine Ausstellung in der HLB Wuppertal an der Missionsstraße.
Vom 4. Mai bis zum 17. Juni 2023 zeigt die HLB Wuppertal in ihrem Foyer in Kooperation mit der Kirchlichen Hochschule Wuppertal die Wanderausstellung „‚Du Jude‘ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V..
Häufig wird Judenfeindschaft immer noch als historisches Phänomen betrachtet und vorwiegend mit dem Nationalsozialismus verknüpft. Dass Antisemitismus jedoch ein alltägliches Problem für Jüdinnen und Juden in Deutschland ist, verschiedene Formen annimmt und in allen Schichten der Gesellschaft anzutreffen ist, darauf weisen empirische Studien seit Jahren hin.
"Es gibt Antisemitismus in unterschiedlicher Gestat, in unterschiedlicher Schwere und Ausdrucksform", sagt Dr. Ulrike Schrader, Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge. Es sei eine "irrige Annahme", dass es nach dem Holocaust keinen Judenhass mehr gibt. Juden nicht zu mögen beruhe auf einer gesellschaftlich eingebetteten Tradition.
Die Schau informiert über Antisemitismus und stellt darüber hinaus einen Bezug zur Judenfeindlicheit von heute her. Die Perspektiven und alltäglichen Erfahrungen von Jüdinnen und Juden sowie die Bedrohungslage für jüdisches Leben in Deutschland werden so sichtbar gemacht.
Die Ausstellung wendet sich vor allem an Jugendliche und jugen Erwachsene. Aber das Thema Antisemitismus betrifft alle Altersklassen und ist an alle Menschen zu richten- wie auch Ulrike Schrader von der Begegnungsstätte Alte Synagoge betont.
PROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
Eröffnung am Donnerstag, 4.5.2023, 11:30 Uhr
Grußwort des Rektors der Kirchlichen Hochschule und Kurzreferaten von Dr. Ulrike Schrader (Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal) und Wolfgang Hüllstrung (Beauftragter für Christlich-Jüdische Beziehungen und Dialog der Ev. Kirche im Rheinland) im Foyer der HLB, Missionsstraße 11. (Anmeldung an claussen@hlb-wuppertal.de )
Workshop „Antisemiwas?“ am Dienstag, 9.5.2023, 19.30 Uhr
Leitung: Dr. Ulrike Schrader, Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Ort: Hörsaal 5 der KiHo, Missionsstraße, Haus C
Weitere Infos zum Begleitprogramm gibt es unter diesem Link.