Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Augenblicke

Eine Zaun-Austellung mit den Lebensgeschichten Wuppertal Jüdinnen und Juden

Anlässlich des Jahrestags der Novemberpogrome ("Reichskristallnacht"), die in Wuppertal in der Nacht zum 10. November 1938 die jüdischen Familien in Angst und Panik versetzten, zeigt die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal an ihrem Außenzaun 22 großformatige Fotoportraits von jüdischen Frauen und Männern aus Wuppertal aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Schon von Weitem sind die Fotografien zu sehen. Die Lebensgeschichten dieser Menschen sind über einen QR-Code abzurufen.

Die Ausstellung wird am Sonntag, den 9. November um 15.00 Uhr eröffnet.

 

Es sprechen:

Dr. Werner Kleine, Vorsitzender des Trägervereins Begegnungsstätte Alte Synagoge

Die "Omas gegen Rechts"

 

Die Ausstellung wird bis zum 1. Februar 2026 zu sehen sein.

 

https://alte-synagoge-wuppertal.de/hoeren-sehen/augenblicke

 

 

(Foto Ulrike Schrader)