Nachruf
Der Langerberger Pfarrer, Lehrer und Heimatforscher Frank Overhoff ist gestorben
Bestürzt haben wir die nachricht erhalten, dass unser geschätzter Kooperationspartner Frank Overhoff am 24. April 2025 im Alter von 74 Jahren gestorben ist. Frank Overhoff war nicht nur Mitglied im Förderverein Begegnungsstätte Alte Synagoge, sondern ein engagierter Forscher zur jüdischen Geschichte in Velbert. Noch in seiner aktiven Zeit als Schulpfarrer hat er dafür gesprgt, dass unser Buch über den Langenberger jüdischen Weber Samuel Steilberger als Schullektüre in seiner Schule, dem Gymnasium Langenberg, eingeführt wird. Gemeinsam mit der Begegnungsstätte Alte Synagoge hat er maßgeblich in einem von der Landeszentrale für politische Buldung NRW finanzierten Kooperationsprojekt daran mitgewirkt, dass in den drei Stadtteilen Velberts (Langenberg, Neviges und Alt-Velbert) eine Beschilderung zur jüdischen Geschichte in Velbert realisiert werden konnte. Die Schilder erinnern an die frühesten Spuren jüdischer Ansiedlung im Bergischen Land – die Synagoge in der Langenberger Kuhstraße dürfte mit ihrem Entstehungsjahr 1802 als die älteste im Bergischen Land üerhaupt gelten.
Besondere Bedeutung im Werk Frank Overhoffs besitzt seine Publikation "Biografische Notizen zu Opfern der Shoah aus Langenberg, Neviges und Velbert", die im Jahr 2014 erschienen ist und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle in diesem Bereich Forschenden darstellt.
Wir sind sehr traurig und werden Frank Overhoff in ehrendem Andenken bewahren!
Ulrike Schrader und Christine Hartung
