Jüdisches Kulturerbe bewahren
Call for Papers
Der Langerberger Pfarrer, Lehrer und Heimatforscher Frank Overhoff ist gestorben
Michael Levy aus Australien besuchte die Stadt seiner Vorfahren
“Working Group on NS Memorials and Places of Remembrance NRW, Germany – Exchange journey to Rwanda 2025: Learning from a Unique Culture of Remembrance and Reconciliation”
Nach 12 Ausgaben beendet die Begegnungsstätte ihre beliebte Heftreihe.
„…bis auf den Grund.“ Die Entstehungsgeschichte der Begegnungsstätte Alte Synagoge
Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne
Die Schriften von Rabbiner Dr. Joseph Norden sind jetzt in drei Bänden erschienen
Sohn des gebürtigen Elberfelders George Dreyfus setzt sich als Justizminister für jüdisches Leben ein.
Ansprache von Dr. Ulrike Schrader zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Das digitale Wuppertaler Gedenkbuch ist nun freigeschaltet!
VertreterInnen von 28 Museen der Region trafen sich in der Begegnungsstätte Alte Synagoge
Hier gibts den Link zur aktuellen Studie.
Die Begegnungsstätte unterstützt Lehrerinnen und Lehrer